Nachhilfe

Das bekommen Sie:

  • Einzelnachhilfe online
  • Latein, Englisch oder Deutsch
  • 90min zu 50€
  • billiger mit Bildungsgutschein
  • stundengenaue Abrechnung ohne Vertragsbindung
  • Gelegenheit zur Stornierung bis eine Stunde vor Unterrichtsbeginn

Einfach mailen oder anrufen

Über mich:

2001 habe ich als Schüler zum ersten Mal Nachhilfe gegeben und festgestellt, dass Latein sehr gefragt ist. Mittlerweile habe ich Jahrzehnte an Unterrichtserfahrung angesammelt und kann aus dem Wissen eines Archäologie- und eines Philosophiestudiums schöpfen. Auf Letzteres bezieht sich der Dr. vor meinem Namen.

Von allen Tätigkeiten, die ich neben dem Studium ausprobiert habe, gefiel mir die Nachhilfe am besten. Ich fühle mich besser, wenn ich unterrichte, habe den Eindruck, etwas Sinnvolles zu tun und helfe anderen, an ihren Aufgaben zu wachsen. Bücher und Motoren sind nicht im selben Maße dankbar.

Über meinen Unterricht:

Am wichtigsten finde ich es, pünktlich anzufangen und workflow herzustellen. In der Klasse ist es oft anstrengend, sich abwechselnd beeilen zu müssen und dann wieder auf den Rest zu warten. Bei der Nachhilfe sorge ich dafür, dass immer etwas zu tun ist, so dass man im besten Fall die Zeit vergisst. Die Schwierigkeit passe ich so an, dass man stets das Gefühl hat, voranzukommen. Manche Themen sind schwierig und unerlässlich, aber dann versuche ich, das Element herauszugreifen, das dem Schüler am meisten bringt und begründe das entsprechend. So etwas bringe ich in einem kleinen Zeitfenster bis 30min unter und binde es dann über Wochen in eine Routine ein.

Im Lateinunterricht muss man zum Beispiel Silben lernen, die die einzelnen Zeiten bezeichnen. Oft widme ich die erste halbe Stunde Latein allein dem Übersetzen von Verben. Meistens dauert es Monate, bis ein Schüler alle Zeiten treffsicher übersetzen kann, aber das ist besser, als bis zum Abi oder zur Abwahl des Faches per Münzwurf zu entscheiden.

Falls Ihnen mein Unterricht zu teuer ist, können Sie übrigens auch meine Grammatiktabellen zu Hilfe nehmen. Ich habe die Grammatik des Lateinischen auf drei Tabellen, und die Zeiten des Englischen auf einer Tabelle zusammengefasst.

(Will man sein Wissen bewusst prüfen, ist es die beste Form der Darstellung, den Inhalt in Hälften und Drittel zu gliedern. Listen im Bereich von sieben oder mehr Elementen sind nicht als einzelnes Bild vorstellbar, sondern werden vom inneren Auge als Sequenz von zwei Bildern mit drei und vier Elementen dargestellt.)

Der Stoff ist immer an die nächste Prüfungsleistung angepasst. Ich trage ein, wann sie stattfindet, was gefragt ist, und organisiere die nächsten Stunden entsprechend.

Oft ist ein bischen Luft im Prüfungskalender und ich habe Zeit, Grundlagen zu wiederholen, die Sinnhaftigkeit des ganzen Unterfangens zu diskutieren oder gute Texte zu zeigen. In Englisch sind Gedichte zum Beispiel sehr beliebt, seien sie von Tolkien oder Tennyson. Auch Klassiker wie Animal Farm, die im Lehrplan fehlen, stoßen auf großes Interesse. Geheimtipp für den Lateinunterricht: Die Bibel ist das einfachste lateinische Buch, das ich kenne. Man stehe zum Inhalt wie man will: Es ist sicher nicht schlecht, sich sein eigenes Urteil anhand des Originals zu bilden.